Für wen ist eine SEO-Performance-Analyse sinnvoll?
Eine SEO-Performance-Analyse lohnt sich für dich, wenn…
- du keine genaue Vorstellung hast, wie deine Website aktuell performt, und dir endlich einen fundierten Überblick verschaffen möchtest,
- deine organischen Klicks stetig zurückgehen oder der Traffic plötzlich eingebrochen ist,
- du eine Content-Strategie entwickeln willst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst und welche Inhalte bereits Potenzial haben,
- du herausfinden möchtest, zu welchen Suchanfragen deine Website derzeit gefunden wird und wo noch Content-Lücken bestehen,
- du einen Relaunch planst und wissen willst, welche Inhalte zwingend migriert werden sollten, um möglichst wenig organischen Traffic einzubüßen,
- du deine Website gezielt aufräumen willst, ohne aus Versehen Seiten zu löschen, die noch wertvollen Traffic oder Backlinks generieren.
Deine Vorteile im Überblick
Durch unsere SEO-Performance-Analyse erfährst du,
- welche (indexierten und nicht indexierten) Seiten überhaupt auf deiner Domain existieren - so kannst du deinen Content-Bestand besser steuern und gezielt optimieren
- welche Seiten 80 % deines organischen Traffics ausmachen und welche Backlinks bekommen - so weißt du genau, welche Inhalte besonders gut performen und kannst dein Budget effizienter einsetzen
- zu welchen Suchanfragen deine Website gefunden wird und welche Rankings du noch verbessern kannst - so kannst du gezielt Lücken schließen und dein Ranking-Potenzial voll ausschöpfen
- in welchen Ländern deine Website bereits sichtbar ist - so kannst du deine internationale SEO-Strategie datenbasiert planen und neue Märkte erschließen
- welche Seiten irrelevant sind und gelöscht werden können - so kannst du deine Website schlanker und effizienter gestalten, ohne Traffic-Einbußen zu befürchten
Wie funktioniert unsere SEO-Performance-Analyse?
Schritt 1: Wir machen dir ein Angebot
Wir benötigen eigentlich nicht viel: Nur ein paar Angaben zur Domain sowie Zugang zur Google Search Console und idealerweise zu Google Analytics (optional).
Solltest du noch keine Google Search Console Property haben, empfehlen wir dir, diese so schnell wie möglich einzurichten und mindestens einen Monat zu warten, damit wir genügend Daten haben, mit denen wir arbeiten können (besser wären 3 Monate).
Schritt 2: Wir analysieren die organische Performance deiner Website
Wir ermitteln auf Basis von Traffic- und Keyworddaten, welche Seiten bereits gut performen, welche Optimierungspotential haben und welche aktuell keinen Mehrwert liefern (s. Vorteile oben).
Du erhältst von uns einen detaillierten Bericht mit konkreten Empfehlungen für deine Content-Strategie und mehr Sichtbarkeit. Die ausgewerteten Datensätze liefern wir selbstverständlich mit.
Schritt 3: Wir klären offene Fragen
Falls du Fragen zu unserem erstellten Bericht hast, können wir diese in einem Meeting klären. So stellen wir sicher, dass du so viel wie möglich daraus mitnehmen kannst.
Wie geht es weiter?
Für die nächsten Schritte gibt es mehrere Optionen:
- Ihr setzt die Empfehlungen selbst um. Bedenkt jedoch, dass ohne fachliche Begleitung das Risiko besteht, dass Maßnahmen nicht korrekt implementiert werden oder neue Probleme entstehen, die sich später nur mit zusätzlichem Aufwand beheben lassen.
- Wir begleiten euch bei der Umsetzung. Das kann beinhalten:
- Erstellung von Tickets
- Beantwortung von Fragen, die während der Umsetzung auftreten
- Überprüfung und Abnahme der umgesetzten Maßnahmen
- Wir übernehmen die vollständige Umsetzung. So könnt ihr sicher sein, dass alle To-dos korrekt und sauber erledigt werden.
Das notwendige Budget richtet sich nach dem individuellen Projektumfang und hängt u. a. von der Größe der Website und der Anzahl unterschiedlicher Seitentypen ab.
Bereit für mehr organische Sichtbarkeit & wertvolle Insights? Schreib uns!
Du hast Interesse an der SEO-Performance-Analyse? Schick uns einfach deine Anfrage über das Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei dir!
Natürlich unterstützen wir dich auch in anderen Online-Marketing-Bereichen – ob bei SEO, Performance Marketing, Content, Tracking oder Webentwicklung.